Was sind Silikonfugen?
Silikon-Fugen sind elastische Dichtungen, die aus Silikonmasse bestehen und zur Abdichtung von Anschlussfugen zwischen verschiedenen Bauteilen verwendet werden. Sie zeichnen sich aus durch ihre Wasserabweisung, Elastizität und Beständigkeit. In Feuchträumen bilden sie eine wichtige Sperre gegen Feuchtigkeitseintritt.
Fugen erneuern: Zeitpunkt der Erneuerung?
Das Austauschen der Fugen wird unerlässlich, wenn bestimmte Verschleißerscheinungen auftreten. Häufige Symptome für die Notwendigkeit einer Erneuerung sind Fleckenbildung, Spalten in der Fuge, Schimmelpilze oder Haftungsverlust.
Fugensanierung sollte idealerweise alle 5-10 Jahre erfolgen, basierend auf der Nutzungsintensität und den örtlichen Gegebenheiten. Eine frühzeitige Sanierung verhindert teure Wasserschäden.
Dehnfugen: Wesentliche Unterscheidungen
Wartungsfugen sind speziell konzipierte Fugen, die kontinuierliche Kontrolle und Wartung erfordern. Im Vergleich zu unbeweglichen Fugen müssen Bewegungsfugen Bewegungen aufnehmen, die durch Temperaturunterschiede, Gebäudebewegungen oder äußere Bedingungen entstehen.
Die kontinuierliche Pflege dieser Fugen ist maßgeblich für die Funktionsfähigkeit des gesamten Versiegelungssystems. Vernachlässigte Wartungsfugen können zu erheblichen Bauschäden führen.
Fugen sanieren: Professionelle Vorgehensweise
Das Instandsetzen der Abdichtungen erfordert Expertenkenntnisse und gewissenhafte Durchführung. Der Vorgang beginnt mit der gründlichen Entfernung der bestehenden Dichtungen. Im Anschluss muss der Untergrund gründlich gereinigt und getrocknet werden.
Die Wahl des passenden Materials ist fundamental für das Resultat. Sanitärsilikon unterscheidet sich von Baufugen- oder Marmorsilikon. Die Fuge wird dann mit Fachgeräten gleichmäßig ausgefüllt und geglättet.
Silikonfugen für Hotels: Besondere Anforderungen
Silikonfugen für Hotels unterliegen besonderen Beanspruchungen. Die häufige Nutzung von Sanitäranlagen und Nasszellen erfordert extra belastbare Materialien und kontinuierliche Pflege.
Im Hotelgewerbe ist ein professionelles Wartungskonzept unerlässlich. Defekte Silikonfugen können nicht nur zu Wasserschäden führen, sondern auch die Gästezufriedenheit negativ beeinflussen. Etliche Beherbergungsunternehmen setzen daher auf prophylaktische Pflegeverträge, um Probleme zu vermeiden.
Fazit
Die sachkundige Installation und planmäßige Instandhaltung von Silikonfugen ist wesentlich für den dauerhaften Schutz von Immobilien. Ob Privathaushalte oder Hotelbetriebe, das frühzeitige Instandsetzen und die fachkundige Erneuerung von Silikonfugen erneuern Fugen verhindert kostspielige Folgeschäden und bewahrt die Immobilienwert.